EIN MUSEUM MIT VIELEN GESICHTERN
Das Museum St. Johann in Tirol erzählt ausgewählte Geschichten aus der Vergangenheit des Ortes. Darüber hinaus bietet der Ausstellungsschwerpunkt "Felsenreich - Mythos und Erlebnis Kaisergebirge" ungewöhnliche Blickweisen auf den Wilder Kaiser.
Im Museum ist W-LAN installiert - die Besucherinnen und Besucher können mittels QR-Codes eine Audioführung über ihre Smartphones in Deutsch, Englisch oder Italienisch erleben.

Folgende Themen finden sich im Museum:
Historische Trachten aus dem Leukental
Alte Ansichten von St. Johann in Tirol
Schützen und Freiheitskämpfer
Die ehemalige Sommerresidenz der Bischöfe von Chiemsee
Die Geologie des Gemeindegebietes
Der ehemalige Kupfer- und Silberbergbau
Edmund Angerer - Komponist der weltberühmten Kindersinfonie
Sehenswürdigkeiten und Kunstdenkmäler
Krippen- und Heiligenfiguren aus dem 19. Jahrhundert
Landschaftsbilder aus der Umgebung
St. Johanner Traditionsvereine
Anfänge des Tourismus in St. Johann
Der Maler und Architekt Alfons Walde
Die Schulgeschichte des Ortes
Nostalgisches aus Alt-St. Johann
Die legendäre Tourismuspionierin "Frau Emma in Europa"
Reliefmodell des Kaisergebirges
Alpinistische Exponate
Urzeitliche Funde aus der Tischofer Höhle
Nachbildung eines Höhlenbären
Tiere des Kaisergebirges
Der grüne Regenwurm
Der Skorpion vom Kaisergebirge
Bilder vom Kaisergebirge
Babenstuber Hütte mit Kaiserblick